Wir helfen Ihnen bei der Konvertierung Ihrer Schriften in ein geeignetes Format. Wir können alte, heutzutage oft nicht mehr funktionierende Fonts in das OpenType-Format übertragen, bzw. in native Formate der Anwendungen Glyphs und FontLab oder in das universelle Format UFO.
Wir können Schriften auf Grundlage Ihrer Entwürfe, nach historischen Zeichnungen oder sogar nach Sprechblasen aus Comics entwickeln.
Wir haben Erfahrung mit der Erstellung funktionsfähiger Schriften auf Basis von vektorbasierten Zeichen, die in Programmen wie Adobe Illustrator, Affinity Designer, Procreate u. ä. erstellt wurden.
Unser wichtigstes Werkzeug ist derzeit die Anwendung Glyphs, die um Dutzende frei verfügbarer wie kostenpflichtiger Skripte und Plugins erweitert wurde; wir arbeiten ebenfalls in FontLab und können Daten auch im Format UFO übermitteln.
Für erfahrenere Anwender der Programme Glyphs und FontLab bieten wir maßgeschneiderte Skripte an. Skripte sind einfache Programme, die eine Reihe von Aufgaben automatisieren und so die Schriftgestaltung erheblich beschleunigen können. Unsere Programmierer erstellen Skripte in Python und haben Erfahrung mit der Anwendung DrawBot.
Die Entwicklungen in der weltweiten Community der Schriftentwickler verfolgen wir kontinuierlich. So können Sie sicher sein, dass die von uns erstellten Dateien den neuesten Standards entsprechen. Vor der Abgabe überprüfen wir immer die Endversion der Fonts, um Gewissheit zu haben, dass wir Ihnen ein voll funktionsfähiges Produkt übergeben. Gleichzeitig bieten wir die Analyse von Fonts an, um etwaige Fehler und Probleme aufzudecken.